Chronik 1981-1990
1982-01-03
Christbaumversteigerung des Trachtenvereins
Die Christbaumversteigerung im Ellmauer Hof mit Heinrich Gruber als Versteigerungskanone war für den Trachtenverein ein voller Erfolg.
Den Stamm ersteigerten Gäste von Obmann Hans Oberhauser.
1982-05-27
Ehrenzeichen für Heinrich Gruber
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, Herrn Heinrich Gruber für seine langjährige Mitgliedschaft und sein Wirken beim Trachtenverein Ellmau, insbesondere als Obmann, in Dank und Anerkennung das EHRENZEICHEN DER GEMEINDE ELLMAU in Gold zu verleihen.
1984-01-13
Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Obmann Hans Oberhauser den Ehrenobmann des Unterinntaler TV ÖR Ferdinand Egert begrüßen. Bei der Neuwahl wurde Hans Oberhauser zum Obmann, Hans Treichl zum Stellvertr., Rudi Oberhauser zum Kassier, Franz Mitterer zu seinem Stellvertreter, Christian Werlberger zum Schriftführer, Marianne Prantner zum Stellvertr., Hans Salvenmoser zum Zeugwart, Josef Lettenbichler und Franz Mitterer zu Fahnenträgern gewählt.
1985-01-12
Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Die Vereinsmitglieder gedachten des verstorbenen Mitgliedes Anton Haunold, der viele Jahre als Schriftführer und Kassier für den Verein tätig war. Obmann Hans Oberhauser bedankte sich beim BM Siegfried Langegger und VSD Jakob Schellhorn für das neue Vereinslokal im Schulhaus.
1986-02-01
Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Der Obmann Hans Oberhauser konnte neben 23 Trachtlern BM Siegfried Langegger und den Obmann des UTV Toni Frank als Ehrengäste begrüßen.
Die Neuwahl ergab: Obmann: Hans Oberhauser, Stellvertr.: Hans Treichl, Kassier: Rudi Oberhauser, Stellvertr. Franz Mitterer, Schriftf.: Christian Werlberger, Stellvertr. Marianne Prantner, Zeugwart: Hans Salvenmoser, Fähnriche: Josef Lettenbichler und Franz Mitterer, Fahnenbandträger: Herbert Treichl, Sepp Werlberger, Kassaprüfer: Jakob Schellhorn, Hans Stöckl, Marketenderinnen: Paula Oberhofer, Marianne Prantner, Ilma Berndsen.
1986-05-03
Ehrung langjähriger Mitglieder beim Trachtenverein Ellmau
Bei einer Feier im Gasthof "Riesen" überreichte der Obmann des Landesverbandes der Trachtenvereine Hans Ullmann die Ehrennadel in Silber für 40 Jahre Mitgliedschaft an Frau Amalia Haunold und die Ehrennadel in Bronze für 25 Jahre Mitgliedschaft an Frau Marianne Prantner. Der Obmann des UTV Toni Frank, BM Langegger und PF.GR. Ernst Grießner gratulierten.
1986-11-06
Zuschuß für den Trachtenverein
Der Trachtenverein Ellmau erhält zur Erneuerung seiner Tracht einen Zuschuß von 35.000.- S.
1987-01-31
Segnung der neuen Tracht und Jahreshauptversammlung
Bei einem Spätgottesdienst segnet Pf. Ernst Grießner die neuen Trachten. Bei der anschließenden Jahreshauptversammlung kann der Obmann Hans Oberhauser neben dem Herrn Pfarrer auch BM S.Langegger, VBM Hans Stöckl, den Obmann des UTV Toni Frank und OSR Jakob Schellhorn als Ehrengäste begrüßen.
Geehrt wurden für 20 Jahre Vereinstreue: Hans Treichl und August Kindl
Geehrt wurde für 30 Jahre Vereinstreue: Hans Salvenmoser
Geehrt wurde für 35 Jahre Vereinstreue: Josef Manzl
1987-06-28
Herz-Jesu-Fest
Am Vorabend brannten Mitglieder des Trachtenvereines Ellmau auf der Biedringer Alm ein Herz-Jesu-Bergfeuer ab.
Am Herz-Jesu-Sonntag feierte Pfarrer GR Ernst Grießner einen Festgottesdienst im Musikpavillon. Die Traditionsvereine, die Feuerwehr, die "Kassettlfrauen" und viele Gläubige nahmen daran teil. Die Musikkapelle und der Kirchenchor umrahmten musikalisch die Messe.
1988-01-30
Jahreshauptversammlung des TV Ellmau
Bei der Jahreshauptversammlung des TV Ellmau überreichte der Obmann Hans Oberhauser Herrn Pfarrer GR Ernst Grießner eine Spende von 10.000,-- S für die Kirchenrenovierung.
Für 30 Jahre Vereinstreue wurde die Ortsbäuerin Marianne Prantner und für 20 Jahre Paula Oberhofer und Ilma Berndsen geehrt.
1988-04-11
Trachtennähkurs
Unter der Leitung von Vroni Sojer veranstaltete die Landjugend einen Trachtennähkurs. Bereits zu Fronleichnam konnten die Frauen die neue Tracht zur Prozession anziehen.
1989-02-11
Ehrung beim Trachtenverein Ellmau
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung erhielten Maria Köck, Johann Oberhauser und Rudolf Oberhauser Ehrenurkunden für 20jährige Treue zum Trachtenverein Ellmau.
1990-03-10
56.Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines
Obmann Hans Oberhauser konnte bei der 56. Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines neben 24 Mitgliedern auch Toni Frank vom UTV und VBM Johann Stöckl und OSR Jakob Schellhorn begrüßen.
Kassier Rudi Oberhauser berichtete von einem erfreulichen Kassenstand. Der Obmann berichtete, daß es im abgelaufenen Jahr 19 mal zum Ausrücken war und eine gute Kameradschaft geherrscht habe.
Bei der Neuwahl wurden die Funktionäre wiedergewählt.
UTV-Obmann Toni Frank hob die gute Zusammenarbeit zwischen Verein, Pfarre und Gemeinde hervor. Ein Video-Film über den letzten Ausflug beschloß die Veranstaltung.
1990-08-19
40 Jahre Schuhplattler
Mit einem dreitägigen Fest feierte die Schuhplattlergruppe Ellmau unter der Leitung von Obmann Sebastian Fink ihren 40 jährigen Bestand. Den Höhepunkt bildete am Sonntag eine Feldmesse im Kapellenpark. Der große Umzug von ca. 30 Trachtengruppen mit Festwagen und Musikkapellen wurde von tausenden Zuschauern bewundert. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der "alten " Schuhplattler im Festzelt.